MCU – Loki S1/E1

Heute ist die neue MCU Serie Loki auf Disney+ gestartet. Ich habe mir für euch die erste Episode angeschaut.

Ich bin sehr positiv überrascht. Die Serie zum Franchise Higlight der Woche zu machen war genau richtig.
Hier die Handlung, natürlich gespoilert:

Loki setzt nach der Szene in „Avengers: Endgame“ an, in der Loki im Jahr 2012 den Tesserakt im Stark Tower aufhebt und verschwindet. Und die Serie beginnt auch mit dieser Szene.

Loki versetzt sich in die Mongolei und erwartet natürlich seine Pläne fortsetzten zu können. Aber es kommt für ihn erstmal alles anders. Die TVA (Time Variance Authority) schreitet ein und nimmt ihn fest. An einem Platz der außerhalb von Raum und Zeit zu existieren scheint, erfährt er, dass es vor langer Zeit einen Krieg der verschiedenen Zeitlinien gab, bevor die Wächter der Zeit diesen beendeten und alle Zeitlinien zu einer vereinigten. Und er hat mit seiner Flucht diese Zeitlinie gefährdet.

Er wird angeklagt und soll „resettet“ werden. Bevor es dazu kommt wird er allerdings von einem TVA Agenten abgefangen und dieser beginnt ihn zu verhören. Beim Verhör werden Loki auch Szenen seiner Zukunft gezeigt. Nach einer Weile gelingt Loki vorerst eine Flucht innerhalb der TVA. Er bringt den Tesserakt wieder an sich, kann ihn scheinbar aber nicht nutzen um endgültig zu entkommen. Als er sieht, dass in einer Schublade eines Büros der TVA mehrere Infinity Steine achtlos herumliegen, wird ihm klar, dass diese hier nicht wirksam sind und die TVA die größte Macht des Universums ist. Und damit mächter als die Infinity Steine.

Loki wehrt sich nicht, als der Agent ihn wieder in Gewahrsam nimmt und ihm offenbart, dass er mit ihm zusammenarbeiten möchte, um eine noch viel größeren Störfaktor der Zeitlinie zu fangen … einen anderen Loki.

Die erste Episode ist überraschend, ganz anders als bisherige MCU Filme und Serien und immer wieder lustig.
Mit hat das Ansehen Spass gemacht und ich vergebe klare . Für Fans von Loki und einer neuen Sicht auf das MCU eine klare Empfehlung.